Karte (Kartografie) - Burien

Burien
Burien ist eine Stadt in King County, Washington, Vereinigte Staaten. Bei der Volkszählung 2020 hatte sie 52.066 Einwohner. Die Stadt wurde im Jahr 1880 von dem deutschen Gottlieb Von Boorian gegründet.

Die Besiedlung im Gebiet von Burien geht auf etwa 1870 zurück, als Mike Kelly von Seattle die Hügel hinaufwanderte. Wo er unter den Bäumen hervorkam, rief er der Überlieferung nach aus, "This is truly a sunny dale." (deutsch etwa: Das ist aber wirklich ein sonniger Fleck.) Nach dem Heimstättengesetz erwarb er 160 Acre Land und errichtete darauf ein Haus und seine Farm.

Zehn Jahre später traf der deutsche Auswanderer Gottlieb von Boorian in Sunnydale ein. Zu jenem Zeitpunkt bestand die Siedlung aus einigen kleineren Häusern und es gab nur Fußwege, keine Straßen oder öffentliche Gebäude. Von Boorian ließ sich an der südöstlichen Ecke des Lake Burien nieder und machte die Gemeinde zu der Stadt, die heute seinen trägt, gleichwohl der Name im Laufe der Jahre falsch geschrieben wurde. Ein Landerschließungsbüro wurde eingerichtet und mehr Siedler kamen hierher.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten die Bürger von Seattle Three Tree Point als Ausflugsziel. 1915 wurde eine Eisenbahnverbindung in Betrieb genommen. Diese führte etwa da, wo sich heute der Ambaum Boulevard befindet, von Burien über White Center nach Seattle. Die Bahn wurde von den Bewohnern The Toonerville Trolley genannt. Sie wurde jedoch nach einigen Jahren wieder abgebaut.

Die Highline Times wurde 1945 gegründet und ist heute eine wöchentlich erscheinende lokale Zeitung, die hauptsächlich an Abonnementen vertrieben wird.

Burien blieb bis zum 28. Februar 1993 eine nichtstatuierte Gemeinde. Ende 2004 erwog die Stadt, North Highline mit White Center und Boulevard Park anzugliedern, wodurch sich die Fläche der Stadt verdoppelt hätte. Viele Bürger wendeten sich jedoch gegen diesen Plan.

 
Karte (Kartografie) - Burien
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko